„Komm & bleib“ in Südwestfalen
Südwestfalen ist mit seiner wunderschönen Landschaft über die Grenzen hinaus bekannt. Wer durch das Sauerland, Siegen-
Wittgenstein und die Bördelandschaft wandert, hat aber vielleicht nicht zwingend im Bewusstsein, dass hier auch rund
80.000 Unternehmen und über 150 Weltmarktführer beheimatet sind. Südwestfalen ist die stärkste Industrieregion Nordrhein-
Westfalens mit vielen hochinnovativen Betrieben und spannenden Jobs. Höchste Zeit, sich zu überlegen, hier langfristig
die Zelte aufzuschlagen!
Die Lust auf das Leben im Grünen steigt. Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie viel Lebensqualität der ländliche Raum bietet. Nach der Arbeit raus in die Natur, rauf aufs Bike und im Sommer ein paar Bahnen schwimmen oder wandern oder klettern oder ab in den Wald? Das alles ist in Südwestfalen möglich. Und den passenden Job gibt es bei zehntausenden Unternehmen sicher auch. Wusstet ihr, dass in vielen Produkten unseres Alltags ein Stück Südwestfalen steckt: in Büros, Küchen und Bädern, in Leuchten und Smartphones? Kaum ein Auto fährt ohne Teile aus Südwestfalen! Die Unternehmen sorgen aber auch für sauberes Trinkwasser, statten Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen aus, liefern Holz für hochwertige Möbel und die Software für euer Mailprogramm. Und daran mitzuarbeiten, hat schon was.
Ihr habt Lust, in der Region Fuß zu fassen? Ihr seid interessiert an einer Rückkehr in die Region, habt Lust auf Gründung, möchtet euch von Unternehmen finden lassen oder selbst nach tollen Arbeitgebern stöbern? Für jede:n gibt es das passende Angebot. Einen Überblick findet ihr unter: www.suedwestfalen.com/undbleib
Oder ihr kontaktiert Simone Epe von der Südwestfalen Agentur. Sie kann euch sicher weiterhelfen.

