Erster Grundlehrgang Wanderführung erfolgreich gemeistert

Teilnehmer und Dozenten konzentriert und zielgerichtet bei einer praktischen Einheit.

Zum ersten „neuen“ Grundlehrgang Wanderführung konnte die SGV Wanderakademie NRW im Februar 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen SGV Abteilungen in Arnsberg begrüßen. An vier Tagen in insgesamt 32 Zeitstunden waren die angehenden WanderführerInnen abwechselnd im Hörsaal mit Theorie und im Freien mit praktischen Einheiten gefordert. Der Grundlehrgang Wanderführung bietet bereits eine ausreichende Basis für die Wanderführung in einer SGV Abteilung. Das Curriculum dafür wurde umfassend vom Leiter der SGV Wanderakademie NRW, Josef Räkers, sowie den beiden neuen Dozenten, Burkhard Schlegel (SGV Abteilung Wanderfreunde Bergisches Land) und Hans-Peter Seidt
(SGV Münster) entwickelt. Lernziele, -inhalte, -methoden und Bewertung des Lernerfolges wurden unter Berücksichtigung der an eine Wanderführung in den SGV Abteilungen gerichteten Erfordernisse sowie des Rahmenplans für die Ausbildung von DWV-WanderführerInnen® und der Lehrgangs- und Prüfungsordnung für zertifizierte DWVWanderführerInnen ® umgesetzt.

Seit Anfang 2025 kann der neue Grundlehrgang der SGV Wanderakademie NRW belegt werden (wir berichteten in K&Q 03-2024). Der Kurs bildet zudem die erste Kurseinheit der Ausbildung zum/zur zertifizierten DWV-WanderführerIn ® mit 32 Zeitstunden. Wer die Wanderführerausbildung später intensivieren möchte, kann dann die zweite Einheit, einen 6-tägigen Aufbaukurs mit 48 Zeitstunden, besuchen. Somit kann der auch weiterhin angebotene 10-tägige Kompaktkurs mit 80 Zeitstunden in zwei Teileinheiten absolviert werden.
Alle Termine für 2026 sind über www.sgv-wanderakademie.de abrufbar.

Bild 1: Die Gruppe
Bild 2: Theorieunterricht mit Hans-Peter Seidt
Bild 3: Der Hörsaal
Bild 4: Der Lehrgang künstlerisch zusammengefasst


Aktuelle Veranstaltungen der Kooperationspartner der SGV Wanderakademie NRW: