Nachhaltigkeitsroute Lüdenscheid
Von Schloss Neuenhof über den Stilleking zum Naturschutzzentrum Oelken
Die rund 10 km (ca. 3 Stunden) lange Route verbindet drei besondere Orte, an denen Geschichte, Natur und nachhaltiges Handeln erlebbar werden.Schloss Neuenhof im Elspetal ist ein barockes Wasserschloss mit Wurzeln im 14. Jahrhundert. Es wird durch naturgemäße Waldwirtschaft getragen: Kahlschläge werden vermieden, ein artenreicher Mischwald schützt Klima und Artenvielfalt. Von hier führt der Weg (ca. 6 km) zum Naturschutzgebiet Stilleking. Heckrinder beweiden die Flächen und bewahren so artenreiche Offenlandschaften, die seltenen Pflanzen und Insekten Lebensraum bieten. Hier zeigt sich, wie ökologische Landwirtschaft und Naturschutz zusammenwirken. Hier lockt ein Abstecher zur imposanten Gerichtslinde. Dort tagte einst einmal im Jahr das Stillekinger Lehngericht, dokumentiert bis in das Jahr 1473. Weiter geht es (ca. 4 km) zum Naturschutzzentrum des Märkischen Kreises e.V. im Oelken, das Umweltbildung und Artenvielfalt verbindet.
Ein barrierefreier „Garten für alle“ mit Teich, Hochbeeten, Naschgarten und Staudenbeeten sowie Führungen und Workshops machen ökologische Zusammenhänge greifbar und laden dazu ein, Natur bewusst zu erleben. Vom Oelken führt ein Weg zurück zum Ausgangspunkt am Schloss Neuenhof.