Projekt GRENZENLOS gestartet
Digitale Zukunft für die touristische Infrastruktur
Digitale Lösungen verändern den Tourismus – und genau deshalb arbeiten seit Ende 2024 gleich sechs touristische Partner aus Südwestfalen und dem Bergischen Rhein-Land an einem wegweisenden Projekt. Gemeinsam entwickeln sie mit „GRENZENLOS“ ein innovatives, regionsübergreifendes Managementsystem, das Rad- und Wanderwege ebenso digital erfasst wie zentrale Begleitelemente – von Wegweisern über Schutzhütten bis hin zu weiteren Freizeitobjekten in der Region. Erstmals entsteht damit eine verlässliche Arbeitsgrundlage, die eine zukünftige Verwaltung und Qualitätssicherung erheblich vereinfacht und neue Maßstäbe für die touristische Infrastruktur setzt. Das Projekt leistet so einen wichtigen Beitrag, um die touristische Infrastruktur nachhaltig zu sichern, Ressourcen effizient einzusetzen und die Attraktivität der Naturräume für Einheimische wie Besucher gleichermaßen zu stärken.