Liebe Kreuz & Quer Leserinnen und Leser,
habt Ihr Euch schon mal gefragt, was es für unsere Vereinsarbeit bedeuten würde, wenn wir Natur- und Umweltschutzprojekte fördern und damit gezielt unser Ehrenamt stärken könnten? Wenn wir für eine nachhaltige Zukunft einerseits einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und andererseits mehr (junge) Menschen für unseren Verein begeistern und so langfristig eine vertrauensvolle Vereinsbindung aufbauen könnten? Genau diese Vision verfolgt das neue, vom LWL-Naturfonds geförderte Projekt „Blatt für Blatt für eine nachhaltige Zukunft!“, das wir Euch in dieser Ausgabe vorstellen. Wo wirkt Natur- und Umweltschutz am effektivsten? Genau: Vor Ort in unseren Abteilungen. Mehr zu diesem spannenden Projekt erfahrt Ihr hier.
Nachhaltig wirkt auch unser SGV BNE Regionalzentrum, das seit Oktober 2023 in Arnsberg aktiv ist. Die Freude ist derzeit groß: Seit wenigen Tagen liegt der positive Bescheid für die nächste Förderperiode vor, so dass die Arbeit weiter Fahrt aufnimmt. Nach dem erfolgreichen Themenschwerpunkt aus der Waldpädagogik, sind jetzt Bildungsangebote zum Thema Wasser aus ökologischer und energetischer Sicht in Planung. Zudem könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen, welche BNE-Regionalzentren es neben unserem gibt. Hier könnt Ihr aktiv werden und Programme buchen. Mehr lesen...
Im Herbst gibt es zudem zwei große Versammlungen: Die Vorständekonferenz, die einen neuen Namen trägt (bisher: Vorsitzendenkonferenz), und die Delegiertenversammlung. Seid mit Euren Vorständen dabei und lasst uns gemeinsam die Zukunft unseres Vereins gestalten. Mehr lesen...
Viel Freude mit der neuen Ausgabe der Kreuz & Quer.
Euer Kreuz & Quer Redaktionsteam
Themen und Wandertipps unserer neuen Ausgabe

Ein Blick in die Werkstatt von Urban.Trails
